Die Grube Messel ist seit 1995 das erste Naturerbe, das aus Deutschland in die Liste der UNESCO Welterbestätten aufgenommen wurde. Die Grube Messel gibt einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Erde und die Entwicklung des Lebens vor 47 Millionen Jahren, dem Eozän (Tertiärzeit). Als Welterbe hat sie denselben Status wie der Grand Canyon in den USA oder die Galapagos Inseln vor Südamerika.
Als Betreiber dieses Besucherzentrums ist sich die Welterbe Grube Messel gGmbH dieser Verantwortung bewusst und will das Welterbe der Grube Messel für künftige Generationen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Ihr Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, welch ein kostbarer Schatz uns hier, an diesem Ort, anvertraut ist. Sie laden auch deshalb ein, gemeinsam in die Vergangenheit der Erdgeschichte zu blicken und die Entwicklung des Lebens an den hier überlieferten Zeugnissen vergangener Jahrmillionen zu entdecken.
Eigentümer der Grube Messel und des Besucherzentrums „Zeit und Messel Welten“ ist das Land Hessen.
Adresse: Roßdörfer Straße 108, 64408 Messel
Quelle: Welterbe Grube Messel